Freibadsaison 2025

Freibadsaison 2025: Abbaden

von Eike Söth

Anfang Juni startete die Freibadsaison 2025 – zunächst mit durchwachsenem Wetter. Doch im Laufe des Sommers zeigte sich die Sonne immer häufiger, und das Freibad Ohrstedt wurde erneut zu einem beliebten Treffpunkt für Schwimmerinnen und Schwimmer jeden Alters.

Vielfältige Nutzung und Schwimmkurse

Nicht nur im regulären Badebetrieb herrschte reger Betrieb: Auch Früh- und Spätschwimmer kamen durch zusätzliche Öffnungstage voll auf ihre Kosten. Die Schülerinnen und Schüler der Schule Ohrstedt erhielten wieder Schwimmunterricht im Freibad, und unter der Leitung von Silvana Pietsch und ihrem engagierten Team fanden im Sommer zwei Schwimmkurse statt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden 84 Schwimmabzeichen erfolgreich abgelegt – 55 Seepferdchen, 22 Bronzeabzeichen und 7 Silberabzeichen. Zusätzlich bereicherten weitere Angebote wie Aquagymnastik das Programm.

Engagement und Herausforderungen

Der Betrieb eines Freibades bringt jedes Jahr neue Herausforderungen mit sich. Besonders in den Sommermonaten ist das Thema für die sechs Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der beteiligten Gemeinden allgegenwärtig. Die Motivation, den Betrieb aufrechtzuerhalten, ist jedoch ungebrochen und für aktuelle Probleme (Kinderbecken etc.) wird nach Lösungen gesucht.

Ein besonderer Dank gilt Maher Moustafa, der mit großem Engagement als Betriebsaufsicht maßgeblich zum erfolgreichen Saisonverlauf beigetragen hat. Oft sprang er zusätzlich zu seinen anderen Aufgaben als Rettungsschwimmer ein, wenn keine Aufsicht verfügbar war – eine Leistung, die nur mit Unterstützung seiner Familie möglich war und nicht zur Dauerlösung werden sollte.

Erfreulicherweise haben sich im Laufe des Sommers einige neue Freiwillige dem Rettungsschwimmerteam angeschlossen. Dennoch konnten noch nicht alle Schichten vollständig abgedeckt werden. Für die Saison 2026 werden daher weiterhin zusätzliche Kräfte gesucht.

Digitale Kommunikation

Neu in diesem Jahr war der WhatsApp-Kanal des Freibads, über den aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, wetterbedingten Schließungen, Schwimmkursen und Rettungsschwimmeraufrufen veröffentlicht wurden. Mit knapp 700 Follower*innen zeigt sich, wie groß das Interesse am Freibad Ohrstedt ist.

Am 13. September endete der reguläre Betrieb mit dem traditionellen Abbaden in Klamotten. Die Früh- und Spätschwimmer nutzten noch bis zum 23. September die Gelegenheit, ihre Bahnen zu ziehen, bevor das Becken endgültig geleert wurde.

Wir freuen uns auf die Saison 2026!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner