Nachruf für unseren Bürgermeister Heinz Günther Hansen

Am 18. Oktober 2021 verstarb plötzlich und unerwartet unser Bürgermeister Heinz Günther Hansen im Alter von nur 63 Jahren. Die Nachricht von seinem Tod hat uns schockiert und macht uns sehr betroffen und traurig. Dass er, so wie er es sich immer gewünscht hat, in der freien Natur auf seinem eigenen Land gestorben ist und der Tod schnell kam, tröstet nur ein wenig, denn Heinze hatte noch soviel vor und ist viel zu früh von uns gegangen.

Heinze war in der Gemeinde Ahrenviöl überall bekannt und beliebt und das Wohl seiner Gemeinde lag ihm sehr am Herzen. Bereits in den Jahren 1994 bis 2003 wirkte er aktiv in der Gemeindevertretung mit und brachte sich stets mit großem Einsatz ein.

Im Jahr 2018 kehrte er dann in die Gemeindevertretung zurück und hat seitdem die Geschäfte als Bürgermeister geführt. Den Papierkram fand er eher lästig, aber er kannte sich im Dorf und in der Gemarkung Ahrenviöl wie kein Zweiter aus. Täglich sah man ihn mit seinem Auto oder dem Radlader durchs Dorf fahren, immer ein freundliches Wort und ein Lächeln auf den Lippen.

Heinze war hilfsbereit und hat nie Nein gesagt. Immer konnte man auf seine Hilfe zählen. Viele Aufgaben machte er einfach mit längs. Es war für ihn selbstverständlich, zu Festen die Fahnen an die Laternen zu hängen oder Manfred bei den Arbeiten im Dorf zu unterstützen.

Heinze war sehr aktiv, auch wenn ihn manchmal seine Schmerzen einschränkten. Als Jäger lag ihm die Hege und Pflege sehr am Herzen. Er war jahrelang Jagdleiter und hat verschiedene Pflanzaktionen zum Schutze der Natur begleitet. Als Hundeführer hatte er immer eine gute Hand mit seinen Hunden. So ist es wohl kein Zufall, dass sein Hund Jasso ihn gefunden hat, nachdem ihn an seinem Todestag zunächst niemand finden konnte. Auch als Jagdhornbläser war Heinze über die Grenzen von Ahrenviöl hinaus geachtet. Unzählige Proben und Auftritte wurden von ihm geleitet.

Die Feuerwehr in Ahrenviöl war Heinze eine Herzensangelegenheit. Vielleicht war dies einem traumatischen Erlebnis aus seiner Kindheit geschuldet, als er beim Spielen mit einem Freund aus Versehen den elterlichen Hof in Brand setzte. Er war Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr und wirkte über 45 Jahre in der Feuerwehr Ahrenviöl mit, unter anderem als stellvertretender Jugendwart, Funkwart und über acht Jahre lang war Heinze Wehrführer.

Wenn bei einer Festivität im Dorf gegrillt wurde, war Heinze stets zur Stelle, egal ob Feuerwehr, Dorffest oder Kindergarten.  Die kleinen Kinder lagen ihm besonders am Herzen. Zu seinem Geburtstag hat er regelmäßig die Kindergartenkinder zu sich nach Hause eingeladen und mit ihnen ein tolles Fest mit Eis, Grillwurst und Brause gefeiert.

Heinzes plötzlicher Tod macht fassungslos und betroffen. Es scheint unglaublich, dass er nicht mehr da ist.  Für seine liebe Frau Asta, mit der er 40 Jahre lang verheiratet war, ist dieser Verlust sicherlich unbeschreiblich schlimm. Auch die Kinder Sandra und Maik mit ihren Partnern sowie auch die Enkel Mirko, Marek und Milan verlieren mit Heinze einen ganz wichtigen Menschen, der immer für sie da war. Nicht zuletzt ist der Verlust für Heinzes Mutter Erna unsagbar schmerzhaft, da sie nun schon den zweiten Sohn verloren hat.  Viel Kraft und Zuversicht für diese schwere Zeit.

Wir erinnern uns mit einem Lächeln und großer Dankbarkeit an Heinze und werden sein Andenken in Ehren halten.

Für die Gemeindevertretung
Marion Gebauer-Petersen stellv. Bürgermeisterin

Rollendes Dorffest 2021

Dorffest 2021Auch wenn es schon etwas länger her ist, so möchte ich doch noch über ein tolles Event in Ahrenviöl berichten. Am 14.08.2021 haben wir unser erstes rollendes Dorffest veranstaltet. Das Orga-Team hatte Bedenken, wegen der Corona-Auflagen ein normales Dorffest am Bildungshaus zu veranstalten und so haben wir uns kurzerhand eine Alternative überlegt.
Warum nicht das Dorffest zu den Leuten bringen, wenn die Leute nicht zum Dorffest kommen können?
Dorffest 2021

Gesagt, getan. So wurden verschiedene Mottowagen hübsch geschmückt und dann ging es um 14 Uhr los. Ein bunter Treck  fuhr fröhlich durchs Dorf und brachte gute Laune und Dorffeststimmung von Haus zu Haus.
Viele hatten sich in kleinen Gruppen zusammen getan und es sich im Garten oder im Carport gemütlich gemacht und warteten auf das, was da wohl kommen würde.
Dorffest 2021

Auf mehreren Anhängern und mit dem Feuerwehrauto wurden die Spiele zu den Kindern gefahren, sodass die 50 angemeldeten Kinder im Wettstreit mit Dosenwerfen, Schweinestechen und Co. gegeneinander antreten konnten. 
Dorffest 2021

Thomas holte alle Kinder nach und nach mit seinem Oldtimer-Trecker ab und machte mit allen eine kleine Ausfahrt durchs Dorf. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Versorgungsautos brachten Kaffee, Kuchen, Naschi, Getränke und Zuckerwatte. Vielen Dank für die zahlreichen Kuchenspenden und ein großes Dankeschön an Renke Söth, der die Biogetränke gespendet hat.
Dorffest 2021

Trotz Regenschauern war die Stimmung super,  was nicht zuletzt am Mega-Stimmungsmacher Kai Müller lag, der von Blacky mit seinem Party-Power-Trailer durchs Dorf gefahren wurde. Stopptanz, Bratwurstbingo und fetzige Musik zauberten allen ein Lächeln aufs Gesicht. Und dank Sound Village lief die Technik auch reibungslos – vielen Dank!
Ein großes Highlight war der Wettbewerb um den besten Mottowagen. Es fuhren so viele tolle, geschmückte Fahrzeuge durchs Dorf: eine Ponykutsche, ein Pikachu-Quad und der Siegerwagen vom Team Elektro Petersen, die mit einer rollenden Strandbar kostenloses Slusheis zu den Kindern brachten.
Nachdem alle die Spiele absolviert hatten wurden die Geschenke zu den Kindern gefahren und zum Abschluss gab es noch „Grillen to go“. Heinze hatte Bratwurst gegrillt, die man sich am Bildungshaus abholen konnte. Dazu gab es leckere Salate. Vielen Dank an die fleißigen Spender!
Dorffest 2021

Es gab ganz viel Lob und positive Rückmeldung für das Orga-Team – es war einfach ein richtig tolles Dorffest! Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die diesen Tag mitgestaltet haben. Ihr seid super!

Für das Orga-Team
Marion Gebauer-Petersen

Freibad Saison Ohrstedt ist zu Ende

Das Freibad Ohrstedt blickt auf eine großartige Saison 2021 zurück.

Pünktlich zu den Sommerferien öffnete das Freibad Ohrstedt seine Türen. Maher und Jodi Moustafa übernahmen den Badebetrieb und wurden von vielen Badeaufsichten ehrenamtlich unterstützt. Durch die Coronaregeln war im Vorfeld vieles zu organisieren und den Regeln entsprechend umzusetzen. Das ist dem kompletten Freibadteam perfekt gelungen. Teilweise sind auch neue Ideen entstanden und so wurde kurzfristig ein Spiel & Spaß Abend geplant. Hier wurden wir großartig unterstützt. Kai Müller vom Zeltverleih Ahrenviöl stiftete die mobile Minigolfanlage, die Freiwillige Feuerwehr Oster-Ohrstedt die Tische & Bänke sowie den Grill, der Schulverband die Schwimmringe und Lichter für die Spaßaktionen im Wasser. Michael Bartels (Bürgermeister Gemeinde Oster-Ohrstedt) übernahm das Grillen. Familie Söth bot sich sofort an Bilder zu machen und stellte uns diese zur Verfügung. An alle ein großes Dankeschön! Bei bestem Wetter konnten die Familien sich beim Minigolf oder Wettpaddeln mit den Schwimmreifen austoben, gemütlich bei einer Bratwurst auf der Wiese verweilen oder einfach mal ausnutzen bis 22 Uhr im Wasser zu bleiben. Es war ein toller Abend.

Aber auch neben den normalen Öffnungszeiten wurde das Freibad ausgiebig genutzt. So nutzten unter der Woche die Frühschwimmer von 5-7 Uhr und Wochenende bis 9 Uhr das Becken. Der Sportunterricht der Grund- und Gemeinschaftsschule Ohrstedt wurde des öfteren ins Freibad verlegt. Die Spätschwimmer hatten am Donnerstag von 19:15 – 21:15 Uhr die Möglichkeit ihre Bahnen zu ziehen. Weiter fanden unter der Leitung von Sandra Eskildsen Seepferdchen Kurse statt.

Anja Langfahl bot 3 x die Woche Aquafitness an, wo ein Abend eine reine Männergruppe war und alle Kurse wurden super angenommen! Der LAV und TSV Husum trainierte an festen Tagen im Becken und auch die Taucher aus Husum buchten sich eine feste Trainingszeit. Umso mehr freuten sich alle, dass das Freibad in die Verlängerung ging. Die Saison wurde dann traditionell mit dem Abbaden am 30.09.2021 beendet.

Ein großer Dank gilt den Betreibern sowie den ehrenamtlichen Badeaufsichten, aber auch den Helfern im Hintergrund – ohne euch geht’s einfach nicht!

Ringreiten 2021

Endlich Ringreiten…mit Freude und Engagement fand das Ringreiten des Ringreitervereins Ahrenviöl/Immenstedt in diesem Jahr in Ahrenviöl statt. Mit 25 Teilnehmern ein überschaubares Feld an Reitern, die von der Feldführerin Eike Söth angeführt wurden. Tatkräftige Unterstützung bekam sie vom „Obergallimann“ Broder Paulsen und seinen Helfern sowie dem Ringreitervorstand mit Marco Paulsen als Kassenwart und Kathrin Seehusen als Schriftführerin sowie den Schaffern aus den beiden Gemeinden Ahrenviöl und Immenstedt und vielen freiwilligen Helfern mehr. Der Spaß und die Freude an diesem Tag sprang auch auf die zahlreichen Zuschauer über.

Ringreiterkönigin 2021 Imke Wree

Eine tolle Koppel wurde von Jens-Peter Hansen und Familie zur Verfügung gestellt, der Aufbau und die Organisation erfolgten nur über ehrenamtliche Helfer und Schaffer. Brötchen wurden geschmiert, Kuchen gebacken und vom Forsthaus geliefertes Mittagessen ausgegeben. 

Könige des Kinderringreitens 2021

Nach dem Ringreiten wurde im Zelt weiter gefeiert, wer dabei war, kann bestätigen, wieviel Spaß alle hatten. Am Abend wurde auch der Ausschank  selber geregelt und mit bestellter Pizza eine gute Grundlage für die weiteren Stunden geschaffen. Und am nächsten Tag hieß es wieder ran an die „Gallis“, diesmal als Helfer beim Kinderringreiten, das auch gut angenommen wurde.

Unfallfrei und bei schönem Wetter, die paar Regenschauer kann man missachten, ging ein schönes Wochenende zu Ende. Der Abbau erfolgte gleich im Anschluss, so dass am Sonntagabend alles wieder schier war.

Die Preisträger waren:

ERWACHSENE

Königin                                   Imke Wree, Immenstedt

KO Pokal                                Birger Rudolph, Immenstedt

3 Ringe Pokal                      Kathrin Seehusen, Ahrenviöl

Senioren Pokal                   Jörg-Peter Radtke, Immenstedt

Tages Bester Pokal           Birger Rudolph, Immenstedt

Amazonen Pokal                 Kathrin Seehusen, Ahrenviöl

Radringstechen                   Jeannette Hansen, Immenstedt

 

KINDER 

Große Bahn

Königin große Bahn         Marlena Petersen, Ahrenviöl

3 Ringe Pokal                      Thore Möller, Ahrenviöl

K.O. Pokal                              Thore Möller, Ahrenviöl

Mittlere Bahn

König                                       Leanne Militzer, Ahrenviöl

Kleine Bahn

König                                       Mika Will, Ahrenviöl

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner