Im April beginnen bei uns im Ausbaugebiet II die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz.
Im April beginnen bei uns im Ausbaugebiet II die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz.
Am 07. Februar 2023 wurde unsere Ehrenbürgermeisterin Edith Carstensen 75 Jahre alt. Ihren Ehrentag feierte sie, wie es nun schon viele Jahre Tradition ist, zusammen mit allen Kindergartenkindern und einigen Ehrengästen im Forsthaus Ahrenviöl. Bei strahlendem Sonnenschein führten die Kinder im Garten ein paar einstudierte Lieder für die Jubilarin auf, danach gab es leckere Pommes mit Frikadellen, grüne und rote Brause und sogar noch ein Eis mit Sahne und Streuseln für alle. Was für ein Festessen!
Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch, viel Gesundheit und alles Gute für Dich, liebe Edith! Bleib so, wie Du bist. Wir haben Dir eine Menge zu verdanken!
Am 11. Februar 2023 fand der diesjährige Feuerwehrball in der Gastwirtschaft Immenstedt-Bahnhof statt. Die 80 Teilnehmer/innen waren bunt gemischt aus allen Altersklassen und genossen ein köstliches Essen und eine vielfältige Tombola. Tim Hansen wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert und Eggert Clausen wurde für 30 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Ahrenviöl geehrt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Nach einer sehr lustigen Vorstellung von Klauenpfleger Roland Thomsen aus Norstedt wurde bis in die frühen Morgenstunden fröhlich getanzt und ausgelassen gefeiert. Dem Festausschuss ein herzliches Dankeschön für die gelungene Veranstaltung.
Am 21. Februar 2023 wurde das Biikebrennen vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ahrenviöl ausgerichtet. Ein großer Buschhaufen wurde in den letzten Monaten auf Dennis Petersens Koppel aufgetürmt und zum Glück spielte das Wetter mit, sodass ein tolles Feuer erstrahlte. Vielen Dank an Jens-Peter Hansen, der sich um das Anschieben und das stetige Brennen des Feuers gekümmert hat.
Um die 70 Gäste ließen es sich bei Punsch und Bratwurst am Biikefeuer gut gehen und der Winter konnte so nun hoffentlich bald vertrieben werden.
Am 22. Februar 2023 fand die Mitgliederversammlung der Wählergruppe A statt. 84 Anwesende wählten die neuen Gemeindevertreter, die zur Kommunalwahl am 14.05.2023 antreten werden.
Folgende Personen wurden in der Reihenfolge Ihrer Stimmen gewählt:
Marion Gebauer-Petersen
Antje Jürgensen
Heiko Hansen
Eggert Clausen
Jens-Peter Hansen
Tobias Carstensen
Jörg Albertsen
Tim Hansen
Eike Söth
Als Nachrücker stehen Gunnar Söth, Katja Lange und Dennis Petersen zur Verfügung.
An dieser Stelle schon einmal ein großes Dankeschön für die Bereitschaft, sich diesem Ehrenamt zum Wohle aller Ahrenviöler/innen zur Verfügung zu stellen. Nicht vergessen möchte ich auch ein Dankeschön an den Vorstand der Wählergruppe A, Thomas Hansen, Karina Söth und Catrin Hansen, die den Abend souverän leiteten.
Unsere Bushütte an der Hauptstraße erstrahlt in neuem Glanz. Vielen Dank an Sören Söth, der freundlicherweise ein Stück seines Gartens zur Verfügung gestellt hat, damit die Bushütte größer gebaut werden konnte. André Johns und die Zimmerei Uwe Schattenberg haben ganze Arbeit geleistet. Das Wartehäuschen ist nun hell, groß und einladend. Die Beleuchtung wird noch durch die Firma Melf Söth Schaltanlagen eingerichtet werden. Allen Beteiligten ein großes Dankeschön!
Bürgermeisterin Marion Gebauer-Petersen
Neues aus Ahrenviöl
Im Dezember gab es mehrere tolle Veranstaltungen, von denen ich gerne berichten möchte.
Am 10.12.2022 fand der erste „Lichterzauber bei Familie Lange“ statt. Katja und Christoph Lange hatten zu Punsch und Bratwurst geladen und präsentierten ihr festlich geschmücktes „Ahrenviöler Weihnachtshaus 2.0“. In gemütlicher Runde wurde geplaudert und es kam ein stattlicher Erlös von über 450 Euro für den Kindergarten zusammen. Vielen Dank dafür!
Am 16.12.2022 wurde im Feuerwehrhaus gepunscht. Der Förderverein vom Kindergarten backte Waffeln und Futjes und der Förderverein der Feuerwehr hat leckere Bratwurst gegrillt. Auch das ein oder andere kleine Weihnachtsgeschenk konnte noch erworben werden. Es war ein rundum gelungener Abend und auch hier kamen über 500 Euro für die Fördervereine von Kindergarten und Feuerwehr zusammen.
Traditionell würde zu Silvester wieder fleißig Rummelpott gelaufen. Trotz mäßigem Wetter waren viele Gruppen in tollen Verkleidungen unterwegs und auch das Feuerwerk zu Mitternacht konnte sich sehen lassen.
Am 22.02.2023 findet um 20 Uhr die Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl am 14.05.2023 statt. Die Einladungen wurden bereits ausgeteilt.
Alle Ahrenviöler/innen ab 16 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. Jeder, der an diesem Abend vor Ort ist, ist automatisch Mitglied der Wählergruppe A, da es in Ahrenviöl nur diese eine Wählergruppe gibt.
Als Mitglied für den neuen Gemeinderat kann dort jeder ab 18 Jahren vorgeschlagen werden. Diese Veranstaltung ist sehr wichtig, da sich an diesem Abend die Zusammensetzung des neuen Gemeinderats entscheidet. Es ist wünschenswert, dass viele Ahrenviöler Bürgerinnen und Bürger sich beteiligen und die zur Wahl Stehenden unterstützen.
Wer selbst Lust auf ehrenamtliche Kommunalarbeit hat kann sich auch gerne im Vorfeld beim Vorsitzenden der Wählergruppe Thomas Hansen (Tel. 904) oder bei mir informieren.
Am 22.02.23 findet die Aufstellung der Kandidaten zur Gemeinderatswahl am 14.05.23 statt.
Einladung Mitgliederversammlung
Ab sofort werden die Straßenlaternen morgens erst um 6 Uhr angehen und nachts bereits um 24 Uhr wieder ausgemacht. Die Gemeindevertretung möchte so Ihren Beitrag zum Energiesparen leisten. Ich bitte um Verständnis für diese Maßnahme.
Am Mittwoch, 09. November 2022, 18 Uhr ist das Laternelaufen mit der Feuerwehrkapelle Ahrenviöl/Immenstedt geplant. Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus. Im Anschluss wird die Feuerwehr Bratwurst grillen.
Am 13. November 2022 findet um 14 Uhr die Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal statt.
Am Freitag, 16. Dezember 2022 bieten wir ab 18 Uhr am Feuerwehrhaus ein gemütliches Gemeinde-Punschen an.
Zu allen Veranstaltungen sind alle Ahrenviöler/innen sehr herzlich eingeladen!
Die Seniorenweihnachtsfeier findet am Montag, 12. Dezember 2022 um 15 Uhr im Forsthaus statt. Wir haben einen tollen Musiker gefunden, der uns den Nachmittag lang begleiten wird. Alle Ahrenviöler/innen ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen. Ich freue mich auf Eure Anmeldung bis zum 04.12.2022, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ich wünsche uns allen nun einen gemütlichen Herbst ohne weitere schlechte Nachrichten und eine schöne Vorweihnachtszeit. Bleibt alle gesund!
Marion Gebauer-Petersen