Dorfmitte Ahrenviöl

Ortsschild Ahrenviöl

Auf dem Gelände am Bildungshaus und am Kindergarten entsteht ein vielseitiges Dorfzentrum für alle Generationen: ein Ort für Begegnung, Bewegung und Gemeinschaft.

Der Bau hat begonnen!

Die Arbeiten an unserem neuen Treffpunkt im Herzen von Ahrenviöl haben bereits begonnen! Im September soll das neue Areal der Dorfmitte bereit zur Nutzung sein.

Das Projekt „Dorfmitte Ahrenviöl“ nimmt konkrete Formen an

Neben dem bestehenden Spielplatz entstehen derzeit

  • ein multifunktionales Sportareal mit Feldern für Beachvolleyball (auch als Beachhandball nutzbar), Handball und Basketball,
  • Flächen für Tischtennis, Boule und Schach – für Spiel und Geselligkeit in jedem Alter,
  • eine großzügige Grillhütte mit Platz für ca. 60 Personen,
  • barrierefreie Wege und Zugänge, damit alle problemlos teilhaben können.

Veranstaltungen in Gemeinschaft

Die Grillhütte wird ein zentraler Ort für gemeinschaftliche Veranstaltungen – mit gemauertem Grill und flexibel zu öffnenden Seitenelementen. Die Nutzung wird künftig nach vorheriger Buchung möglich sein.

Besonders erfreulich:
Das Beachvolleyballfeld kann auch für Beachhandball genutzt werden – der Sportverein Ohrstedt steht bereits in den Startlöchern!

Ahrenviöl Dorfmitte-Ausführungsplanung
Plan als PDF downloaden

Neues aus Ahrenviöl – Mai 2025

von Marion Gebauer-Petersen

Sauberes Dorf

Am 05. April 2025 fand unser diesjähriges Schietsammeln statt. Leider war die Beteiligung dieses Jahr nicht so groß, sodass nicht alle Straßen gesammelt werden konnten. Dies wurde dann in den folgenden Tagen noch nachgeholt.
Ich würde mich freuen, wenn nächstes Jahr wieder mehr Leute sich angesprochen fühlen, einen kleinen Einsatz für ein sauberes Dorf zu leisten.
Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben! Es kamen stattliche 140 kg Müll zusammen. Besonders fleißig haben die Kinder gesammelt, sodass sie sich die Bratwurst und Brause redlich verdient haben.

Sauberes Dorf Schietsammeln 2025

Bye, bye Jennifer

Am 08. April 2025 wurde unsere Erzieherin Jennifer Großmann im Kindergarten verabschiedet. Jennifer verlässt uns auf eigenen Wunsch, da wir nur eine Teilzeitbeschäftigung bieten konnten. Jennifer war 14 Monate lang im Kindergarten „Lütte Lüüd“ beschäftigt und hat als Springerin immer genau dort mit angepackt, wo gerade Hilfe benötigt wurde. Hauptsächlich war Jennifer in der Familiengruppe tätig und hat dort mit tollen Ideen, Aktionen und ganz viel Hingabe die Kleinen von 0 bis 4 Jahren betreut. Auch wenn es für den Arbeitsplatzwechsel natürlich Verständnis gab, so fiel der Abschied trotzdem schwer. Insbesondere die Kinder hatten ein inniges Verhältnis zu Jennifer aufgebaut, sodass doch einige Tränen kullerten. Ich wünsche Dir, liebe Jennifer, alles Gute für Deinen weiteren Weg!

Kindergarten - Jennifer Großmann

Die neue Matschbahn

Auf dem Spielplatz vom Kindergarten kann seit kurzem die neue Matschbahn bespielt werden. Der Förderverein vom Kindergarten hat diese angeschafft und nun wurde von Fabian Johns auch die Wasserpumpe angebaut. Vielen Dank dafür! Jetzt kann nach Herzenslust gematscht werden. Die Kindergartenkinder sind begeistert!

Kindergarten: 
 Matschbahn 2025

Das neue Wartehäuschen

Seit Mitte April steht das neue Buswartehäuschen an der Haltestelle Ahrenviöl Ost. Vielen Dank an die Zimmerei Uwe Schattenberg für die fachmännische und saubere Arbeit! Nun muss niemand mehr im Regen stehen. Ein großes Dankeschön geht an Willi und Veronika Collor, die einen Teil ihres Grundstücks zur Verfügung gestellt haben, damit die größere Hütte aufgestellt werden konnte.

Das neue Wartehäuschen

Rettungsschwimmer/innen gesucht

Für die kommende Saison werden für das Freibad Ohrstedt noch Rettungsschwimmer/innen gesucht! Die Kosten für den Rettungsschwimmerkurs und den Erste-Hilfe-Kurs werden übernommen. Bei Interesse bitte beim Bürgermeister von Oster-Ohrstedt, Andreas Ahrens, ahrens-andreas@outlook.de melden.

Jugendgemeinderäte

Im November 2025 findet die nächste Wahl der Jugendgemeinderäte statt. Noch gibt es in Ahrenviöl keinen Jugendgemeinderat, aber ich würde mich sehr freuen, wenn sich Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren aktiv an unserer Kommunalpolitik beteiligen möchten. Man braucht keine Vorkenntnisse und es ist ganz einfach, mitzumachen. Auch der zeitliche Aufwand hält sich in Grenzen. Wer Lust hat, meldet sich einfach bei mir!

Sonne, Spaß und Sieger: Das Kinderringradfahren am 1. Mai

Kinder Ringradfahren 2025

von Eike Söth

Was für ein herrlicher Start in den Mai! Bei strahlendem Sonnenschein fand das alljährliche Kinderringradfahren statt. Insgesamt 24 Radfahrer und 20 Kegler traten mit viel Elan an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Los ging es mit einem bunten Umzug durchs Dorf. Vorneweg marschierte die Feuerwehrkapelle, die mit ihren Klängen für ordentlich Stimmung sorgte, und die Kinder folgten auf ihren liebevoll geschmückten Fahrrädern. Auch an die Vorgabe der Bürgermeisterin – „Die Feuerwehrkapelle wird nicht überholt“ – hielten sich alle Kinder vorbildlich.

Ab 10 Uhr wurde es sportlich: Beim Kegeln und beim Stechen gaben alle ihr Bestes. Die kleinen Teilnehmer kämpften ehrgeizig um Punkte, während Eltern, Freunde und Nachbarn begeistert zusahen. Die Sonne lachte vom Himmel, das Publikum genoss die entspannte Atmosphäre – und natürlich das leckere Essen, das der Förderverein des Kindergartens servierte.

Nach einem spannenden Stechen war es schließlich so weit: Nea Petersen setzte sich durch und wurde zur Königin des Kinderringradfahrens gekrönt. Bei den Keglern holte sich Jannis Neumann den Titel des Königs.

Ein rundum gelungener Tag voller Freude, Teamgeist und guter Laune – so sieht gelebte Dorfgemeinschaft aus! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Ahrenviöl-Kinderringradfahren 2025 Der Umzug
Ahrenviöl - Kinderringradfahren 2025 Dwer Pin im Anschlag
Ahrenviöl - Kinderringradfahren 2025 - Die KönigInnen
Die KönigInnen

Sauberes Dorf 2025

Sauberes Dorf 2025

Am Samstag, 5. April 2025 findet unsere diesjähriges „Schietsammeln“ statt.

Wir treffen uns um 10 Uhr am Bildungshaus, um unser Dorf von Müll zu befreien.
Wir freuen uns auf ganz viele Helfer/innen, Kinder sind natürlich auch herzlich willkommen.
Bitte zieht Euch eine Warnweste an!

Müllsäcke und Handschuhe werden gestellt. Nach getaner Arbeit gibt es dann für alle Getränke und eine Stärkung vom Grill.

Kinder-Ringradfahren 2025

Kinder Ringradfahren 2025

Wir laden herzlich ein zum Kinderringradfahren:  

Mittwoch, 01. Mai 2025
Beginn um 9:30 Uhr am Bildungshaus

Mit geschmückten Fahrrädern werden wir, begleitet durch die Feuerwehrkapelle, mit einem Umzug durchs Dorf beginnen.

Gegen 10 Uhr werden die Wettkämpfe starten.

Natürlich gibt es wieder für alle Kinder tolle Preise zu gewinnen!

Kegeln für Kinder

Die Lütten probieren ihr Glück beim Kegeln.

Für das leibliche Wohl ist durch den Förderverein unseres Kindergartens bestens gesorgt!

Anmeldung durch Zahlung der Teilnahmegebühr von 7,00 € pro Kind bis zum 13. April an  

Antje Jürgensen, 0160 99187747, Sandkuhlenweg 3c
oder
Eike Söth, 0174 1632403, Hauptstraße 4

Neues aus Ahrenviöl – März 2025

Ahrenviöl März 2025

von Marion Gebauer-Petersen

Gemeinsames Mittagessen

Am 02. Februar 2025 fand das erste Mal ein gemeinsames Mittagessen für Ahrenviöler und Ahrenviölerinnen statt. Es gab Grünkohl satt, das vom Forsthaus geliefert wurde, und alle Beteiligten waren sich einig, dass es eine rundum gelungene Veranstaltung war. Leider waren nur 18 Personen angemeldet. Bei nächsten Mal hoffen wir auf etwas mehr Beteiligung.

Feuerwehrball 2025

Am 08. Februar 2025 wurde der Feuerwehrball in der Gaststätte Immenstedt-Bahnhof gefeiert. Knapp 80 Personen waren angemeldet und konnten einen perfekt organisieren Abend genießen. 
Die Begrüßung erfolgte durch Wehrführer Timo Carstensen und nach einem leckeren Essen standen die Beförderungen und Ehrungen an. Den Beförderten und Geehrten Martin Hansen, Michael Neumann, Felix Gebauer, Britta Carstensen, Tim Hansen und Thomas Hansen an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch! Besonders hervorheben möchte ich die Ehrung von Thomas Hansen, der seit 50 Jahren in der Feuerwehr Ahrenviöl aktiv ist. Was für eine beeindruckende Leistung – vielen Dank für Deinen jahrelangen Einsatz!

Neues aus Ahrenviöl - März 2025 - Ehrungen Feuerwehrball

Der Festausschuss hat keine Kosten und Mühen gescheut und neben einer grandiosen Tombola auch einen tollen Sketch aufgeführt, der die Lachmuskeln forderte.
Bis in die frühen Morgenstunden wurde getanzt, gelacht und gefeiert.

Kostenschätzung für das Projekt „Dorfmitte“

Mittlerweile liegt eine aufgrund der Bodenproben aktualisierte Kostenschätzung für das Projekt Dorfmitte vor. Leider werden die geplanten 235.000 € für das Projekt nicht ausreichen. Es muss ein erheblicher Teil des Bodens ausgetauscht werden, damit die Sportgeräte und Plätze aufgebaut werden können. Der Gemeinderat hat einer Kostenerhöhung auf 450.000 € zugestimmt, wovon weiterhin 100.000 € über eine Förderung zugesagt sind. Trotzdem bleiben erhebliche Mehrausgaben für die Gemeinde. Wir sind aber weiterhin überzeugt, dass dieses Projekt gebaut werden soll und eine tolle Aufwertung und Bereicherung für unsere Gemeinde bietet.

Termine

März
01.03.Kinderfasching SZ Ohrstedt
07.03.Gottesdienst zum Weltgebetstag,  19.00 Uhr, Kirche Schwesing
07.03.Feuerwehrübung,  20.00 Uhr, Gerätehaus
10.03.Seniorennachmittag,  15 Uhr , Bildungshaus
11.03.Kartenspielen für Jung und Alt,  19.30 Uhr, Bildungshaus
15.03.Mitgliederversammlung des Sozialverbandes, Dörpshus Ahrenviölfeld
25.03.Kartenspielen für Jung und Alt,  19.30 Uhr, Bildungshaus
25.03.Sondermüllsammlung, 08.00-08.30 Uhr Bushalteplatz

April
04.04.Löschzugübung der Feuerwehr
07.04.Gemeinderatsversammlung, 20.00 Uhr, Forsthaus
08.04.Kartenspielen für Jung und Alt,  19.30 Uhr, Bildungshaus
14.04.Seniorennachmittag,  15 Uhr , Bildungshaus
19.04.Andacht zum Osterfeuer,  19.00 Uhr, Pastoratswiese der Kirche Schwesing
22.04.Kartenspielen für Jung und Alt,  19.30 Uhr, Bildungshaus

Mai
01.05.Kinderringradfahren, Bildungshaus
02.05.Feuerwehrübung,  20.00 Uhr, Gerätehaus
05.05.Löschzugübung der Feuerwehr
11.05.Konfirmation I,  10.00 Uhr, Kirche Schwesing
12.05.Seniorennachmittag,  15 Uhr , Bildungshaus
14.05.Halbtagesausflug, Kirche Schwesing
17.05.Konfirmation II,  13.30 Uhr, Kirche Schwesing
31.05.Koppelrock

Veranstaltungskalender 2025

Veranstaltungkalender 2025

Download als pdf

Neues aus Ahrenviöl – Dezember 2024

von Marion Gebauer-Petersen

In der letzten Gemeinderats-Sitzung am 02.12.2024 wurde über einige Themen beraten, von denen ich gerne berichten möchte.

Grundsteuer – Reform

Es wurde ja schon viel über die Grundsteuerreform berichtet. Zum 01.01.2025 werden nun die Hebesätze für die Grundsteuer angepasst. In Ahrenviöl wird der Hebesatz für die Grundsteuer A bei  232 % und für die Grundsteuer B bei 398 % liegen, vorher lagen beide Sätze bei 290 %. Die Einnahmen, die aus der Grundsteuer fließen, bleiben gleich hoch für die Gemeinde, es wird nicht mehr eingenommen.

Es wird aber zu Veränderungen bei jedem Grundstückeigentümer / jeder Grundstückseigentümerin kommen. Einige müssen ab  2025 mehr zahlen, andere weniger. Dies hat mit dem vom Finanzamt festgestellten Einheitswert der Grundstücke zu tun und liegt nicht in Verantwortung der Gemeindevertretung.

Es werden Anfang des Jahres die neuen Grundsteuerbescheide von der Amtsverwaltung verschickt werden. Dann kann jeder sehen, wie sich die Grundsteuerreform auswirkt.

Abwasser – Gebühren

Leider müssen auch die Gebühren für die Abwasserbeseitigung zum 01.01.2025 erhöht werden. Unsere Kläranlage und das Kanalsystem sind nun knapp 20 Jahre alt und es stehen einige Investitionen und Reparaturen an, die über die Gebühren umgelegt werden müssen.
Es wurde bei einer Messung des Schlammspiegels der Klärteiche festgestellt, dass der erste Klärteich zu hoch gefüllt ist und der Schlamm abgesaugt werden muss. Hier kommen erhebliche Kosten auf uns zu.

Bislang lag der Preis für einen Kubikmeter Abwasser bei 1,40 €, was im Vergleich zu den anderen Gemeinden seit Jahren sehr weit unter dem Durchschnitt lag. Ab dem 01.01.2025 wird der Preis auf 2,59 € pro Kubikmeter steigen, damit die Anlage weiterhin kostendeckend betrieben werden kann. Auch mit diesem Betrag sind wir vergleichsweise noch günstig. Ich bitte dafür um Verständnis. Diese Entscheidung ist der Gemeindevertretung nicht leichtgefallen.

Sperrung der Feldwege

Über die Wintermonate werden die Feldwege wieder gesperrt, damit keine Schäden entstehen. Wer Zugang zu einer Koppel braucht darf sich gerne bei Tobias Carstensen oder bei mir melden.

Aus gegebenem Anlass möchte ich noch einmal an den Winterdienst erinnern. Gemäß unserer Straßenreinigungssatzung sind Grundstückseigentümer/innen verpflichtet, an der Frontseite ihres Grundstücks den Gehweg von Schnee zu befreien und bei Glätte zu streuen. Die Straßen werden durch einen von der Gemeinde beauftragten Winterdienst geräumt und gestreut.  

Laternelaufen

Am 08. November 2024 fand bei bestem Wetter und mit sehr großer Beteiligung das Laternelaufen statt. Begleitet vom Musikzug der Feuerwehren Ahrenviöl/Immenstedt zog der Umzug durchs dunkle Dorf, sodass die tollen Laternen besonders gut zur Geltung kamen. Im Anschluss gab es Bratwurst vom Grill und Getränke für alle. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer, ohne die so ein schönes Event nicht stattfinden könnte.

Anleuchten 2024

Am 25. November 2024 hat die Müllerbande traditionell wieder zum Anleuchten eingeladen und es war wieder ein Ereignis der Superlative. Um Punkt 18 Uhr erstrahlte Haus und Garten in weihnachtlichem Glanz und brachte Jung und Alt zum Staunen.

Der Kindergarten Ahrenviöl und der Grundschulchor der Schule Ohrstedt haben zu bester Unterhaltung beigetragen und die Lose für die Tombola waren heiß begehrt. Das galt auch für den Punsch und die leckeren Futjes, 600 an der Zahl!

Alle Besucher/innen hatten einfach eine tolle Zeit, was wohl auch zu der hohen Spendenbereitschaft beitrug. Es wurden großartige 2.000 € gespendet, über die sich das Zirkusprojekt Fellini und der Förderverein der Schule Ohrstedt freuen dürfen. 

Vielen Dank an die Müllerbande und alle Mitwirkenden für diesen schönen Abend.

Danke und Guten Rutsch!

Zum Jahresende möchte ich mich, auch im Namen aller Gemeindevertreter, bei Euch für das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr bedanken. Ich wünsche allen fröhliche Weihnachten, ein paar besinnliche Stunden im Kreise der Familie und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.

Gemeinde-Punschen 2024

Die Gemeinde Ahrenviöl lädt herzlich ein zum

öffentlichen Gemeinde-Punschen

Wann?

am Freitag, 13. Dezember 2024 – ab 18.00 Uhr

Wo?

Feuerwehrhaus

Was gibt es?

Glühwein und Kinderpunsch
Waffeln vom Förderverein vom Kindergarten
Bratwurst vom Förderverein der Feuerwehr
Kleine Verkaufsstände

Warum?

Gemütliches Beisammensein

Wir freuen uns auf Euch!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner