von Eike Söth
Am Montag, den 11. August war es endlich soweit: Der diesjährige Gemeindeausflug unserer Best Ager ab 60 stand an. Um 12 Uhr starteten wir am Forsthaus – etwas früher als gewohnt, was bei manchen für einen kleinen Endspurt sorgte. Eine Teilnehmerin wurde sogar direkt zuhause eingesammelt, sodass schlussendlich 43 gut gelaunte Reisende an Bord waren.
Von den Bussitzen aus bot sich ein schöner Blick über Felder und Dörfer. Das Wetter meinte es gut mit uns: Sonne satt und strahlend blauer Himmel! Am Schloss Hagen stieg unser Gästeführer zu und begleitete uns durch die Probsteier Korntage. Beeindruckend waren die kunstvollen Strohfiguren, die jedes Jahr von 19 teilnehmenden Gemeinden gestaltet werden. Einen offiziellen Wettbewerb gibt es zwar nicht, doch jede Gemeinde ist bestrebt, eine besonders originelle Strohfigur zu gestalten. Mal sind es humorvolle Motive, mal politische Botschaften – und oft einfach kunstvoll schöne Werke, die alle Blicke auf sich ziehen. Ideen werden streng geheim gehalten, damit Nachbardörfer nichts abkupfern können – ein spannender Einblick in eine lebendige Tradition.

Am Nachmittag legten wir im Café Filou am Schönberger Strand eine Pause ein. Kaffee und Torten schmeckten köstlich, und anschließend ging es hinaus an die frische Seeluft. Manche schlenderten am Strand entlang, andere ruhten sich in der Sonne aus – und ein Teilnehmer nutzte die Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad in der Ostsee.
Zurück in Ahrenviöl erwartete uns im Forsthaus ein leckeres Abendessen, das den Ausflug perfekt abrundete. Bei angeregten Gesprächen und guter Stimmung endete der Tag gegen 21 Uhr – erfüllt von schönen Eindrücken und netten Begegnungen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben – insbesondere an unsere Bürgermeisterin für die tolle Planung! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.