von Eike Söth
Auch in diesem Sommer konnten im Freibad Ohrstedt wieder Schwimmkurse für Kinder ab fünf Jahren stattfinden – mit großem Erfolg.
In Zusammenarbeit mit dem Husumer Sportverein fanden die Kurse unter der engagierten Leitung von Silvana Pietsch und ihrem motivierten Team statt: Moritz Sass, Alina Janson und Romy Pietsch (auf dem Foto vertreten durch ihre Schwester) begleiteten die Kinder mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen durch das Wasser.

An insgesamt acht Wochenenden – jeweils samstags und sonntags in Schichten zwischen 9 und 12 Uhr – lernten die Kinder in Gruppen schwimmen. Egal ob Sonne oder Regen: Ausgestattet mit Neoprenanzügen und bunten Badekappen konnte der Unterricht bei jedem Wetter stattfinden. Meist spielte das Wetter jedoch mit und schenkte den Teilnehmern viele sonnige Stunden im Wasser.
Nach einem fröhlichen Start mit beliebten Aufwärmspielen ging es motiviert ins Becken. Die Voraussetzungen der Kinder waren dabei sehr unterschiedlich – von anfänglicher Wasserscheu bis hin zu fortgeschrittenem Können. Doch alle Kinder machten im Verlauf der Kurse große Fortschritte: Untertauchen, die Augen unter Wasser öffnen (auch ohne Taucherbrille!), vom Beckenrand und sogar vom Startblock springen, Schwimmbewegungen mit und ohne Schwimmnudeln – und natürlich das Einüben der Baderegeln gehörten zum abwechslungsreichen Programm.
Die Ergebnisse sprechen für sich: Insgesamt konnten 46 Schwimmabzeichen verliehen werden – 30 Seepferdchen, 10 Bronzeabzeichen und sogar 6 Silberabzeichen. Für viele Kinder war das der erste große Schritt zum sicheren Schwimmen – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und Selbstständigkeit im Wasser.


Dank der Unterstützung des Sportzentrums Ohrstedt findet bereits der nächste Schwimmkurs statt: Vom 25. August bis zum 7. September wird ein täglicher Intensivkurs angeboten. Die Nachfrage ist groß – der Kurs ist bereits fast vollständig ausgebucht.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Sportvereinen, dem Freibad Ohrstedt, allen Unterstützern – und besonders Silvana Pietsch und ihrem Team, die mit Herz und Engagement diese Kurse möglich gemacht haben. Es ist ein großer Gewinn für viele Familien, dass ihre Kinder wohnortnah das Schwimmen lernen können.