Nachfolgend findet ihr den Veranstaltungskalender der Gemeinde Ahrenviöl für 2023
Neues aus Ahrenviöl
Nächste Gemeinderatssitzung findet am 28.11.22 statt
Was gibt es Neues in Ahrenviöl?
Ab sofort werden die Straßenlaternen morgens erst um 6 Uhr angehen und nachts bereits um 24 Uhr wieder ausgemacht. Die Gemeindevertretung möchte so Ihren Beitrag zum Energiesparen leisten. Ich bitte um Verständnis für diese Maßnahme.
Am Mittwoch, 09. November 2022, 18 Uhr ist das Laternelaufen mit der Feuerwehrkapelle Ahrenviöl/Immenstedt geplant. Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus. Im Anschluss wird die Feuerwehr Bratwurst grillen.
Am 13. November 2022 findet um 14 Uhr die Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal statt.
Am Freitag, 16. Dezember 2022 bieten wir ab 18 Uhr am Feuerwehrhaus ein gemütliches Gemeinde-Punschen an.
Zu allen Veranstaltungen sind alle Ahrenviöler/innen sehr herzlich eingeladen!
Die Seniorenweihnachtsfeier findet am Montag, 12. Dezember 2022 um 15 Uhr im Forsthaus statt. Wir haben einen tollen Musiker gefunden, der uns den Nachmittag lang begleiten wird. Alle Ahrenviöler/innen ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen. Ich freue mich auf Eure Anmeldung bis zum 04.12.2022, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ich wünsche uns allen nun einen gemütlichen Herbst ohne weitere schlechte Nachrichten und eine schöne Vorweihnachtszeit. Bleibt alle gesund!
Marion Gebauer-Petersen
Schützenfest 2022
Am 24. September 2022 feierte unsere Schützengilde, anno 1586, ihr diesjähriges Schützenfest.
Über 60 Teilnehmer/innen fanden sich morgens um halb 9 bei der festlich geschmückten Maschinenhalle ein, um mit einem Umzug, angeführt von der Feuerwehrkapelle Ahrenviöl/Immenstedt, das Königspaar des letzten Schützenfestes, Nele Carstensen und Wilfried Bumb, abzuholen. Zurück an der Maschinenhalle wurde die Festgemeinde von Hauptmann Sören Söth begrüßt und der Wettkampf konnte beginnen. Die Preise wurden der Reihe nach abgeschossen und jeder Abschluss gebührend am Tresen gefeiert. Nach der Mittagspause startete das Königsschießen. Sehr schnell stand der König bei den Männern fest und bald hatten auch die Frauen Ihre Majestät ermittelt. Das neue Königspaar heißt Kira Scholz und Walerij Söth. Beim Kegeln der Kinder wurde Märy Söth Königin, sodass alle Majestäten aus dem Hause Söth kommen. Die Schützenkönigin wurde von der gesamten Gesellschaft nach Hause gebracht und bedankte sich entsprechend mit dem ein oder anderen Getränk im heimischen Garten.
Um halb 8 fanden sich dann alle nach einer kleinen Erholungspause wieder in der Maschinenhalle ein. Nach einem leckeren Essen erfolgte die Preisverleihung und alle Preisträger konnten sich ein tolles Geschenk aussuchen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Firmen, die die Preise gestiftet haben.
Bei guter Musik und reichlich Getränken wurde noch bis tief in die Nacht gefeiert und getanzt.
Das Schützenfest war rundum gelungen. Vielen Dank an Hauptmann Sören Söth, den Festausschuss, alle fleißigen Helfer beim Auf- und Abbau und an Karen Hansen vom Eventservice Winnert, die uns mit Ihrem Team den ganzen Tag und die Nacht wunderbar bedient hat.
Marion Gebauer-Petersen
Ringreiten 2022 bei Sonne und Regen
Das Ringreiten in diesem Jahr war geprägt von Regen und nur kurzen trockenen Abschnitten. Um Preise und die Königswürde ritten 26 Amazonen und Ringreiter am Samstag in Immenstedt. Ein ganz großer Dank geht vor allem an die vielen Helfer und Helferinnen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Die Gallileute und Ringsucher, der Obergallimann, die Feuerwehrkapelle Ahrenviöl-Immenstedt, die Kuchenspender und Verkäufer von Torten, Kaffee und Getränken. Die Leute an Grill und Tresen, die auch das Fest am Abend, das im Zelt stattfand, bewirteten. Die Schaffer und Helfer beim Aufbau und Abbau des Ringreitens, der Besitzer der Koppel, der diese zur Verfügung stellte und viele mehr, ohne die so eine Veranstaltung nicht stattfinden kann. Der Feldführer Jörg Henkens gratulierte der Königin sowie allen Preisträgern und bedankte sich bei allen Helfern und Reitern und führte den Zug der Reiter beim Umzug durchs Dorf souverän an und freute sich über eine unfallfreie Veranstaltung.
Beim Kinderringreiten am Sonntag mit 22 Teilnehmern wurde auf ganz kurzem Dienstweg die Reithalle von Ellen und Hauke Paulsen für die Kinder hergerichtet, vielen Dank für dieses Angebot, denn das Wetter wurde nicht besser und der Platz war nicht mehr bereitbar. Das Reiten macht dann auch nicht mehr so viel Spaß, gerade für die kleinen Nachwuchsreiter, die großenteils noch geführt werden müssen. (Auch für die Betreuer wird der Nachmittag dann lang.)
Die Preisträger 2022 sind:
ERWACHSENE 17.09.2022
Königin Kathrin Seehusen, Ahrenviöl
KO Pokal Tobias Johannsen-Edler, Immenstedt
3 Ringe Pokal Stephanie Militzer, Ahrenviöl
Senioren Pokal Jörg Henkens, Immenstedt
Tages Bester Pokal Kathrin Seehusen, Ahrenviöl
Amazonen Pokal Jasmin Jordt, Ahrenviöl
Radringstechen Walerij Söth, Ahrenviöl
KINDER 18.09.2022
Große Bahn
Königin Mira Tischer, Ahrenviöl
3 Ringe Pokal Mira Tischer, Ahrenviöl
K.O. Pokal Mira Tischer, Ahrenviöl
Mittlere Bahn
König Luca Carstens, Ahrenviöl
Kleine Bahn
Königin Jonna Hansen, Ahrenviöl
Kartenspielen für Jung und Alt
Das beliebte winterliche Kartenspielen im Bildungshaus geht wieder los, erster Termin ist der 27.09.2022 um 19:30 Uhr. Gespielt wird Bruus und Doppelkopf, bei genug Interesse auch Skat. Willkommen sind alle Ahrenviöler egal ob jung oder alt.
Ahrenviöler Dorf- und Kinderfest
Am 20.08.22 konnte das traditionelle Dorf- und Kinderfest endlich wieder
stattfinden. Auch wenn die rollende Alternativveranstaltung im vorigen
Jahr ein voller Erfolg war, genossen es die Ahrenviöler wieder persönlich
zusammenzukommen. Das Wetter spielte mit und so begann die
Veranstaltung bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein mit
einem Umzug durchs Dorf. Für die festliche Atmosphäre sorgte die
Feuerwehrkapelle Ahrenviöl/Immenstedt (die übrigens neue Mitglieder
benötigt).
So spazierten über 60 Kinder und ihre Eltern mit geschmückten
Blumenstöcken und mit musikalischer Untermalung durchs Dorf, bevor im
Anschluss die Spiele begannen. Für die Wettkämpfe wurden die Kinder in
vier Altersklassen eingeteilt. Bei den 0-3-jährigen wurde Joanna
Marburger Königin, bei den 4-6-jährigen setzte sich Tamina Schwarz
durch, bei den 7-9-jährigen erlangte Mika Will den Königstitel und bei den
Großen (ab 10 Jahre) hat Mayte Müller sich die Krone erstritten.
Zusätzlich zu den Spielen hat der Festausschuss sich ein
abwechslungsreiches Programm ausgedacht, sodass nie Langeweile
aufkam. Es gab Kutschfahrten, Treckerfahrten und auch eine Fahrt mit
dem Feuerwehrauto konnten Kinder und Erwachsene erleben.
Zwischendurch gab es noch einen Auftritt der Linedancegruppe…. Und
die Kinder konnten sich auf der Hüpfburg austoben oder sich schminken
lassen. Doch selbst nach diesen ganzen Aktivitäten hatten viele immer
noch genügend Energie übrig, um bei der Kinderdisco alles zu geben.
Vom Zeitungstanz, über Polonäse und die Robbe war alles dabei und die
Stimmung spitzenmäßig.
Dank zahlreicher Torten- und Salatspenden war auch die kulinarische
Versorgung über den ganzen Nachmittag und Abend gesichert und auch
die Getränkeversorgung ließ keine Wünsche offen. Selbst die zahlreichen
Wespen konnten der feierlichen Stimmung keinen Dämpfer verpassen.
Nachdem die Kinder ihre Preise erhalten haben und die Tombola beendet
war, ließen mehrere Jugendliche und Erwachsene es sich nehmen sich
auch wettkämpferisch betätigen. Beim traditionellen Bettenrennen
erkämpfte sich das Team „Vollgas“ den heißbegehrten Wanderpokal.
Der laue Sommerabend, die angenehme Gesellschaft und die gute
Bewirtung am Bierwagen luden den einen oder anderen dazu ein das
Dorffest erst spät in der Nacht zu beenden. Der Festausschuss freut sich
über das gelungene Fest und bedankt sich herzlich bei allen Helfern und
Spendern, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Nächste Gemeinderatssitzung am 26.09.2022
Seniorenfahrt der Gemeinde Ahrenviöl und Baugrundstücke Mirdesgang
Seniorenfahrt 2022
Am 08. August 2022 haben wir einen Ausflug nach Glückburg zum Schloss gemacht. Gut gelaunt ging es um 13 Uhr mit dem Bus vom Forsthaus los. Über die Dörfer sind wir zum Gasthaus Tante Anne nach Dammholm gefahren, wo wir uns mit sehr leckeren Torten, Käsebrötchen und Kaffee verwöhnen ließen. Gut gestärkt ging es weiter nach Glückburg, um dort eine Schlossführung zu machen. Es war ein spannender Rundgang durchs Wasserschloss mit dem Thema „Amore auf Schloss Glücksburg“. Die beiden Schlossführerinnen in wallenden Kleidern haben uns mit vielen interessanten Details über die arrangierten Hochzeiten, die vielen, vielen Kinder der Adligen und das Schlossleben insgesamt informiert Besonders beeindruckt waren wir von der Kapelle, in der man sich auch heute noch trauen lassen kann.
Zum Abschluss der Fahrt gab es ein leckeres Essen bei Horst und Meike im Forsthaus.
Es war wieder eine richtig tolle Tour!
Fürs nächste Jahr freuen wir uns wieder auf viele Teilnehmer. Mitfahren können alle Ahrenviöler/innen ab 60 Jahre. Termin ist der 14.08.2023.
Baugrundstücke Mirdesgang
Der Auftrag für die Erschließung der 5 neuen Baugrundstücke im Mirdesgang kann Ende September 2022 vergeben werden. Dann werden hoffentlich zeitnah die Straße gebaut und die Leitungen verlegt. Dies ist natürlich auch von der Witterung abhängig.
Wer Interesse an einem Baugrundstück hat kann sich noch bis zum 30.11.2022 bei mir melden. Danach ist eine Bewerbung nicht mehr möglich.
Wie und wann die Vergabe der Grundstücke erfolgt, wird nach dem 30.11.2022 mit den Bewerbern besprochen.
Marion Gebauer-Petersen
