Öffentliches Punschen und ein Licht vor jedem Haus

Am 7. Dezember 2018 lädt die Gemeinde zu einem öffentlichen Punschen beim Bildungshaus ein. Von 17 bis 20 Uhr gibt es Glühwein, Punsch und Kakao.

Gerne kann sich jeder dabei einbringen, sei es zum Verkauf von Selbstgemachtem, Waffeln, Futjes, Weihnachtsdeko…..

Auch die Kindergartenkinder werden ihren Teil dazu beitragen mit fröhlichen Liedern.

Ein Licht vor jedem Haus

Wie im letzten Jahr würden wir uns freuen, wenn ab dem 26.11.18 ein Licht vor jedem Haus brennt.

Hier gibt es alle Informationen

 

Laternenfest

Ein richtig schönes Laternenfest wurde vom Kindergarten organisiert. Mit Kürbisssuppe und Punsch ging es in den mit Laternen geschmückten Wald. Und richtig dunkel war es neben den Laternen.

Laternenfest des Ahrenviöler Kindergartens

Terminänderung Laternenfest

Wegen des Wetters wird der Termin verschoben auf Mittwoch, den 14.11.18, wie gehabt um 18:00 Uhr am Forsthaus.

Am Montag, den 12.11.18 treffen wir uns um 18:00 Uhr am Forsthaus Ahrenviöl, um im Wald unser Laternenfest zu feiern. Wir laden alle Interessierten, die Lust und Zeit haben dabei zu sein, herzlich ein. Für Verpflegung ist gesorgt. Mitzubringen sind gute Laune und eine Laterne. Bei strömendem Regen wird das Laternenfest aus Platzgründen intern (also nur für Kindergartenfamilien) im Kindergarten stattfinden.

Wir hoffen auf trockenes Wetter und freuen uns auf viele Gäste.

Weiterhin werden die Kindergartenkinder zu sehen und zu hören sein beim: Anleuchten bei Familie Müller am 26.11.18  und bei der Adventsfeier des Sozialverbandes am 02.12.18 (1. Advent) in der Felsenburg in Ahrenviölfeld.

Kartenspielen für Jedermann

18Im Winterhalbjahr wird wieder vierzehntäglich Kartenspielen für Jedermann/-frau angeboten.

Bruus, Doppelkopf oder Skat wird gespielt, es ist keine Anmeldung erforderlich und Kosten entstehen nur für die verzehrten Getränke.

Termine:

immer dienstags um 19:30 Uhr im neuen Bildungshaus

16.10.18
30.10.18
13.11.18
27.11.18
18.12.18

——————————

15.01.19
22.01.19
05.02.19
19.02.19
05.03.19
19.03.19
02.04.19
16.04.19
30.04.19
07.05.17 !!!

Ringreiten 2018

Bei fast nur Sonnenschein (für den Regen beim Antreten gab es einen Regenbogen dazu) wurde das traditionelle Ringreiten des Ringreitervereins Ahrenviöl/Immenstedt durchgeführt. 31 Reiter und Amazonen wurden locker von der ersten weiblichen Feldführerin des Vereins Eike Söth durch den Tag und den Abend geleitet.

Die Preis- und Pokalträger sind:

Königin Stephanie Militzer
Drei Ringe Pokal Jasmin Jürgensen
KO Pokal Eike Söth
Senioren Pokal Holger Kohn
Amazonen Pokal Kathrin Seehusen
Tages-Bester Jörg  Peter Radtke

————————————–

1. Platz  Jörg Peter Radtke
2. Platz  Birger Rudolf
3. Platz  Kathrin Seehusen
4. Platz  Eike Söth
5. Platz  Marco Paulsen
6.  Platz  Jasmin Jürgensen
7. Platz  Celina Zajak
8. Platz  Melanie Eckert
9. Platz  Annika Lütt
10.Platz Stefanie Militzer


Beim Radringstechen gab es auch einen König:

Christian Knutzen

Nach einem fast unfallfreien Tag (kleine Verwicklung eines Pferdes in einem Tau) mit zwei Umzügen in Begleitung der Feuerwehrkapelle Ahrenviöl/Immenstedt wurde am Abend fröhlich im Immenstedter Krug „Immenstedt Bahnhof“ gefeiert.


Beim Kinder-Ringreiten

am nächsten Tag gab es bei noch sonnigerem Wetter folgende Preisträger:

Große Bahn:

Königin Hanna Edler
Drei Ringe Pokal Hanna Edler
KO Pokal Malena Petersen

Mittlere Bahn:

Königin Jule Hansen

Kleine Bahn:

Königin

Romy Clausen

 

 

 

Ehrenbürgermeisterin Edith Carstensen

Unsere ehemalige Bürgermeisterin Edith Carstensen wurde am Sonntag in einem feierlichen Festakt zur Ehrenbürgermeisterin ernannt. Mit dem festlich geschmückten Feuerwehrfahrzeug ging es nach Ahrenviölfeld, wo zahlreiche Redner und ein Auftritt des Kindergartens dem Festakt der Verleihung einen angemessenen Rahmen verschafften.

hier der Bericht für Viöl Aktuell:

Verabschiedung Edith Carstensen

 

 

 

 

Zwei Jubiläen im Kindergarten Ahrenviöl

Am 01. September 2018 konnten im KiGa Ahrenviöl gleich zwei Jubiläen gefeiert werden:
Die Leiterin des Kindergartens, Renate Grünberg aus Bondelum, ist seit 10 Jahren im Kindergarten beschäftigt und die Aushilfe Angelika Seikat aus Ahrenviöl arbeitet bereits seit 25 Jahren im Kindergarten Ahrenviöl!

Der ganze Bericht steht hier: KiGa Jubilaeum

Seniorenausflug nach Eutin

Seniorenausflug der Gemeinde Ahrenviöl zum Eutiner Schloss mit Kaffeepause im Bauernhof Café am Dodauer Forst. 
Das war ein schöner Tag für alle 40 Teilnehmer mit Abschlussessen im Forsthaus in Ahrenviöl. Organisiert hatte noch einmal Edith Carstensen den Ausflug, vielen Dank dafür.

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner