In diesem Jahr gibt es keine Aufzucht bei den Störchen, das einzige Junge wurde aus dem Nest geworfen. Als Ursache wird für diesen Misserfolg das ungewöhnlich heiße und trockene Wetter im Mai vermutet.
In diesem Jahr gibt es keine Aufzucht bei den Störchen, das einzige Junge wurde aus dem Nest geworfen. Als Ursache wird für diesen Misserfolg das ungewöhnlich heiße und trockene Wetter im Mai vermutet.
– Kommunal- und Kreistagswahl am 6. Mai
– Bau eines Insektenhotels bei Familie Müller mit den Kindergartenkindern am 8. Mai
– Freibaderöffnung ab 18. Mai
– Schwimmkurse und Aqua-Fitness im Freibad
– Kitze suchen mit der örtlichen Jägerschaft
Bei kaltem und nassem Wetter wurde das Gebäude am 1. Mai 2018 festlich eingeweiht. Die Freiwillige Feuerwehr Ahrenviöl und der Gemeinderat mit Bürgermeisterin Edith Carstensen hatten gut für ihre zahlreichen Gäste gesorgt: Konzert des Feuerwehrmusikzuges Ahrenviöl/Immenstedt, zahlreiche Reden und Glückwünsche, feierliche Schlüsselübergabe des neuen Hauses von Edith Carstensen an den Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Timo Carstensen. Für das leibliche Wohl war gesorgt mit Wurst und vielen gespendeten Salaten. Freibier, Kaffee und Softdrinks ließen keine Wünsche offen, obwohl mach einer eher an Glühwein gedacht haben mag.
Im Anschluss an das Grillen wurde das traditionelle Kinderringradfahren für größere Kinder und Kegeln für die Kleinen durchgeführt.
Eine kleine Fotogalerie des Tages gibt es hier.
26.3.18: Wie schon einige gesehen haben: der 2. Storch ist da 🙂
Wen es interessiert, hier der Link zu der Seite „Störche im Norden“, wo jeder Storch, das Ankunftsdatum und der Bruterfolg genau notiert sind, für dieses Jahr Ankunft des Männchens am 5.3., des Weibchens am 26.3.:
Störche im Norden
5.3.18: Unser Ahrenviöler Storch ist wieder da. Am 5. März angereist, hat er sich dann noch einmal zwei Wochen an einen sicheren Ort zurückgezogen, um Schutz vor den heftigen eiskalten Oststürmen zu suchen. Jetzt ist er wieder da, repariert das Nest und erwartet den Partner. Viele Störche sind noch im Winterquartier und warten auf gutes Flugwetter. Einige Frühzieher hat es leider erwischt, sie wurden von Eisregen überrascht, sind teilweise abgestürzt und erholen sich hoffentlich für die Weiterreise.
Zum Osterwochenende gibt es gleich zwei Termine in Ahrenviöl:
Gründonnerstag Müll sammeln und Ostersamstag Osterfeuer.
Zu beiden Terminen lädt die Freiwillige Feuerwehr ? Ahrenviöl ein und sorgt auch für das leibliche Wohl. ? ? ?
ALLE wahlberechtigten Ahrenviöler über 16 Jahre, die Kandidaten und Kandidatinnen für den Gemeinderat und damit auch Kandidaten und Kandidatinnen für das Bürgermeisteramt!
Hier ein paar Gedanken was passiert, wenn es nicht genug Kandidaten gibt.
Die höchste Auszeichnung für Zivilpersonen erhält Bürgermeisterin Edith Carstensen von der Feuerwehr für ihr Engagement.
Hier der Bericht, der in den Husumer Nachrichten erschienen ist:
shz vom 20.02.18
Hier gibt es die Einladung zur Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft A am 26.02.18 der Gemeinde Ahrenviöl als pdf:
Einladung zu einer Mitgliederversammlung
Am 10. Februar findet das diesjährige Feuerwehrfest statt. Die näheren Informationen zum Kameradschaftsabend gibt es hier: