Neue Shirts für das Freibad in Ohrstedt

Die Aufsichten des Freibades Ohrstedt freuen sich über neue Shirts, die von Oliver Gernert, Inhaber der Firma Marsch und Geest Immobilien, gestiftet wurden. Zur Zeit versehen ca. 20 Aufsichten ihren Dienst im Freibad Ohrstedt, gerne können neue hinzukommen, damit alle Zeiten abgedeckt werden können. Interessenten können sich jederzeit bei Andreas Ahrens oder direkt im Freibad melden. Betreiber und vom Amt Viöl angestellt ist Maher Moustafa, der von Andreas Ahrens tatkräftig unterstützt wird. Für Fragen zur Technik wird gerne eine vor Ort ansässige Firma dazu geholt, so dass diese schnell und unkompliziert geklärt werden können. Viele Gruppen nutzen das Bad, Aquafitness-Kurse, Schwimmunterricht, Tauch- und Schnorcheltraining sowie Früh- und Spätschwimmen besetzen die Randzeiten. Triathleten und Ausdauersportler trainieren, sogar ein Teilnehmer des Ironman auf Hawaii zieht seine Bahnen. Ansässige Firmen können ihre Werbung an den Abgrenzungstafeln anbringen, da sind auch noch Plätze frei, bitte meldet euch. Evtl. Schließungszeiten wegen des Wetters werden über die DorfFunkApp angekündigt.

Ausflug zur Tolkschau mit dem Gemeinde-Kindergarten Ahrenviöl

Eine kleine Vorgeschichte:

Seit Jahren versuchte Kai Müller uns (oder mich?) zu überzeugen, mit dem Kindergarten nach Tolk zu fahren. Immer haben wir abgelehnt: nicht unbedingt ein Gruppenerlebnis und vor allen Dingen zu teuer. Aber dann konnte Kai uns doch überreden: „Was haltet ihr denn davon, wenn wir versuchen den Ausflug zu finanzieren?“ Gesagt, getan! Kai und Britta Müller initiierten zum Jahresende eine Verlosung zugunsten des Kindergartens („Ahrenviöl hilft“), deren Überschuss für den gesamten Eintritt der Kindergartenkinder und –Mitarbeiter, sowie eine leckere Grillwurst im Brötchen für jeden (!) reichte.

So hatten alle zweimal etwas davon: die Spannung zur Silvesterverlosung und den Spaß in Tolk.

Am 23.5. versammelten sich also alle „Seuten Bagaluten“ morgens vor dem Kindergarten um in Fahrgemeinschaften zur Tolk-Schau zu fahren.

Insgesamt machten sich 83 begeisterte Kinder, Eltern und auch Oma und Opa auf, einen gemeinsamen Tag bei bestem Wetter zu erleben. Nach dem unvermeidlichen Gruppenfoto (warten auf die Karten) begrüßte uns Kai in der großen Grillhütte, bevor das Gelände geentert wurde.

Über den Tag verteilten sich alle in verschiedenen Grüppchen über die Pferdebahn, Sommerrodelbahn, Achterbahn, etliche Rutschen, Schaukeln, Spielplätze und viele andere Attraktionen wurden ausprobiert. Mittags fanden sich alle wieder in der Grill- Hütte ein, hier geht ein großes Dankeschön an „Blacky“ Michael Schwarz fürs Grillen und natürlich an Familie Müller, die für alles Weitere gesorgt hatte. Nachmittags bekam jedes Kind noch ein Eis aus der Hand von Britta und Kai, bevor es früher oder später nach diesem tollen Tag nach Hause ging.

Nach über 12 Jahren Kindergartenzeit ihrer vier Kinder und einem außerordentlichen, selbstlosen Engagement von Familie Müller währenddessen, hatten Britta und Kai sich diese Zusage für Tolk redlich verdient !!! Wir bedanken uns im Namen aller Kinder und Familien für die Organisation und Unterstützung, macht weiter so, bleibt so wie ihr seid, wir werden euch vermissen!

                                                                      Für das Kdg.-Team, Renate Grünberg

 

Neuigkeiten aus unserer Gemeinde

Am 28.05.2022 fand nach 2 Jahren Pause endlich wieder der Koppelrock in Ahrenviöl statt. Die Landjugend hatte wieder alles perfekt organisiert und so konnten über 1.600 Partygäste einen richtig tollen Abend verleben.
In Ahrenviöl gibt es jetzt auch eine Kitz-Retter-Truppe unter der Leitung von Bente Greifsmühlen. Die Gruppe hat bereits 5 Kitze gefunden und gerettet. Morgens in aller Früh werden die Felder, die gemäht werden sollen, mit einer Drohne mit Wärmebildkamera abgeflogen. Tagsüber ist es dafür zu warm. Daher werden viele Helfer gebraucht, die die Felder ablaufen. Wer der Gruppe beitreten möchte darf sich gerne bei Bente unter 0170/1707083 melden. Ein großes Dankeschön an Bente und an jeden einzelnen Helfer! Ich freue mich sehr über Euren Einsatz zum Schutz der Natur.
Am 23.05.2022 wurde der Überschuss aus der Silvester-Tombola der Müllerbande eingelöst und 83 Ahrenviöler sind zusammen in die Tolkschau gefahren. Es war ein richtig toller Tag! Vielen Dank an alle, die diesen Ausflug möglich gemacht haben, allen voran natürlich Kai Müller mit seiner Familie.
Auch in den nächsten Monaten stehen einige tolle Veranstaltungen in Ahrenviöl an, die gerne schon mal im Kalender notiert werden dürfen. Am 07.08.2022 wird ein Dorfflohmarkt in Ahrenviöl stattfinden. Anmeldungen gerne bei Christa Meyer (0162/7730808) oder Gudrun Thiesen-Hadenfeld (0151-28158852). Am 20.08.2022 wird unser Dorffest wieder in gewohnter Form stattfinden. Demnächst werden dafür wieder Spenden gesammelt. Und am 24.09.2022 wollen wir Schützenfest feiern. Save the date!
Am 08.08.2022 findet der Seniorenausflug statt. Ab sofort dürft Ihr Euch gerne bei mir (04847/235015 oder 0163/4393802) anmelden. Wir starten wie gewohnt um 13 Uhr am Forsthaus mit dem Bus zu einer Fahrt ins Blaue. Kaffee und Kuchen und ein leckeres Abendessen bei Horst und Meike sind natürlich gesichert! Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen.
Die Erschließung der Baugrundstücke im Mirdesgang nimmt langsam Form an. Demnächst wird ein Ingenieurbüro beauftragt werden, dann kann die Ausschreibung für die zu erledigenden Arbeiten (Straßenbau, Verlegung der Leitungen, Kanalisation) erfolgen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere Ehrenbürgermeisterin Edith Carstensen. Sie steckt sehr viel Energie und Zeit in dieses Projekt und ohne sie wären wir noch lange nicht soweit. Es werden 5 Grundstücke zum Verkauf stehen. Interessenten können sich bei mir melden.
                                                                                                            Marion Gebauer-Petersen

Neues zum Breitbandausbau

Es gibt Neuigkeiten bezüglich des Breitbandausbaus, die wir hier gerne weitergeben. 
Marion Gebauer-Petersen und Heiko Hansen  waren zu einer Sitzung beim Breitbandzweckverband eingeladen. Es scheint so, als würde nun endlich Bewegung in die Sache kommen.
Der Beginn der Bauarbeiten ist für Anfang 2023 versprochen. Bis 2025 soll alles fertig sein. Welche Gemeinde wann genau dran ist, ist noch nicht klar, aber ein wichtiger Knotenpunkt wird voraussichtlich an der Schule Ohrstedt gebaut und davon sind wir bekanntlich ja nicht weit weg.
Ab sofort finden nach und nach die Hausbegehungen statt. Einige haben dafür schon einen Termin bekommen. Die Leute sind vom Zweckverband beauftragt worden, das hat also alles seine Richtigkeit. Ihr könnt Euch auch einen entsprechenden Ausweis vorlegen lassen. Es wird bei dem Termin vor Ort geguckt, wo und wie der Anschluss in Euer Haus gelegt werden kann.
Drücken wir die Daumen, dass es nun endlich zügig voran geht!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner