Bei der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 03.12.18 hatten wir auch Besuch von Herrn Müllerchen von der Presse. Im Anhang sein Bericht zum öffentlichen Teil der Sitzung.
Husumer Nachrichten vom 12.12.18
Bei der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 03.12.18 hatten wir auch Besuch von Herrn Müllerchen von der Presse. Im Anhang sein Bericht zum öffentlichen Teil der Sitzung.
Husumer Nachrichten vom 12.12.18
Das öffentliche Punschen in der Adventszeit wurde sehr gut angenommen, Groß und Klein, Alt und Jung erfreuten sich am Miteinander, an Punsch und Bratwurst, Futjes und Waffeln.
Die Aussteller, allesamt aus Ahrenviöl, waren zufrieden mit dem Nachmittag.
Die Kindergartenkinder begannen das Zusammensein mit Adventsliedern, danach wurde viel geschnackt…
Beim Einweihungsfest des Bürgerwindparks Steife Brise wurde statt Geschenken um Spenden zugunsten des Ahrenviöler Kindergartens gebeten. Das bunte selbst gebastelte Schwein wurde fleißig gefüllt, fast 500€ kamen zusammen. Mit anderen Spenden sind es dann um die 800€, die dem Kindergarten zugute kommen.
Wir möchten gerne ein Büchertausch-Regal einrichten. Im neuen Bildungshaus wird ein Regal stehen, in das ausgelesene Bücher gestellt werden können. Von den dort stehenden Büchern kann sich jeder etwas Neues mitnehmen. So müssen Bücher nicht einstauben oder gar weggeworfen werden.
Den Anfang möchten wir beim öffentlichen Punschen am 7. Dezember 2018 machen. Bitte nehmt ausgelesene Bücher mit. Über weitere Öffnungszeiten wird sich der Gemeinderat dann noch Gedanken machen.
Unsere Nachbargemeinde Ahrenviölfeld bittet um Unterstützung. Es werden noch Unterschriften benötigt, die das Projekt unterstützen. Zur Zeit liegt eine Liste dafür mit Flyern bei Melf Söth im Büro. Auch zu den nächsten Veranstaltungen im Dorf wird die Liste vorliegen.
Weitere Info auch unter www.ahrenvioelfeld.de
Am 7. Dezember 2018 lädt die Gemeinde zu einem öffentlichen Punschen beim Bildungshaus ein. Von 17 bis 20 Uhr gibt es Glühwein, Punsch und Kakao.
Gerne kann sich jeder dabei einbringen, sei es zum Verkauf von Selbstgemachtem, Waffeln, Futjes, Weihnachtsdeko…..
Auch die Kindergartenkinder werden ihren Teil dazu beitragen mit fröhlichen Liedern.
Wie im letzten Jahr würden wir uns freuen, wenn ab dem 26.11.18 ein Licht vor jedem Haus brennt.
Hier gibt es alle Informationen
Ein richtig schönes Laternenfest wurde vom Kindergarten organisiert. Mit Kürbisssuppe und Punsch ging es in den mit Laternen geschmückten Wald. Und richtig dunkel war es neben den Laternen.
Wegen des Wetters wird der Termin verschoben auf Mittwoch, den 14.11.18, wie gehabt um 18:00 Uhr am Forsthaus.
Am Montag, den 12.11.18 treffen wir uns um 18:00 Uhr am Forsthaus Ahrenviöl, um im Wald unser Laternenfest zu feiern. Wir laden alle Interessierten, die Lust und Zeit haben dabei zu sein, herzlich ein. Für Verpflegung ist gesorgt. Mitzubringen sind gute Laune und eine Laterne. Bei strömendem Regen wird das Laternenfest aus Platzgründen intern (also nur für Kindergartenfamilien) im Kindergarten stattfinden.
Wir hoffen auf trockenes Wetter und freuen uns auf viele Gäste.
Weiterhin werden die Kindergartenkinder zu sehen und zu hören sein beim: Anleuchten bei Familie Müller am 26.11.18 und bei der Adventsfeier des Sozialverbandes am 02.12.18 (1. Advent) in der Felsenburg in Ahrenviölfeld.
hier wurde gebuddelt, gebaggert, aufgeräumt und umgestaltet, den Bericht dazu findet man im neuen AMT VIÖL aktuell 7/18
Hier gibt es insgesamt drei Berichte aus Ahrenviöl