Ahrenviöl bekommt Breitband

Breitbandversorgung

Wir gehören als Gemeinde dem Breitband-Zweckverband Südliches Nordfriesland an und sind im 4. Vermarktungsgebiet mit dabei.

Im o.g. Link erfahrt ihr die Termine zu drei Info-Abenden, die zeitnah in der Schule Ohrstedt stattfinden.

Bis zum 31.08.19 (Entscheidungsdeadline) kann man einen Glasfaseranschluss bis 15 Meter ab Grundstücksgrenze kostenlos erhalten.

Kinder-Ringradfahren 2019

Am 1. Mai 2019 findet wieder unser traditionelles Kinder-Ringradfahren statt.

Wir starten mit geschmückten Fahrrädern am neuen Feuerwehrhaus um 9:00 Uhr. Danach beginnt der Umzug durch unser Dorf, begleitet von der Feuerwehrkapelle Ahrenviöl/Immenstedt, im Anschluss folgt ein Platzkonzert. Gegen 9:30 Uhr starten die Wettkämpfe, für die Lütten Kegeln, für die Großen Ringstechen. 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Anmeldungen durch Zahlung der Teilnehmergebühr von 7,00 Euro pro Kind bei Marion Gebauer-Petersen, Moorackweg 9.

 

Punschen in der Adventszeit

Das öffentliche Punschen in der Adventszeit wurde sehr gut angenommen, Groß und Klein, Alt und Jung erfreuten sich am Miteinander, an Punsch und Bratwurst, Futjes und Waffeln.

Die Aussteller, allesamt aus Ahrenviöl, waren zufrieden mit dem Nachmittag.

Die Kindergartenkinder begannen das Zusammensein mit Adventsliedern, danach wurde viel geschnackt…

 

Spende zugunsten des Kindergartens

Beim Einweihungsfest des Bürgerwindparks Steife Brise wurde statt Geschenken um Spenden zugunsten des Ahrenviöler Kindergartens gebeten. Das bunte selbst gebastelte Schwein wurde fleißig gefüllt, fast 500€ kamen zusammen. Mit anderen Spenden sind es dann um die 800€, die dem Kindergarten zugute kommen.

 

Büchertausch

Wir möchten gerne ein Büchertausch-Regal einrichten. Im neuen Bildungshaus wird ein Regal stehen, in das ausgelesene Bücher gestellt werden können. Von den dort stehenden Büchern kann sich jeder etwas Neues mitnehmen. So müssen Bücher nicht einstauben oder gar weggeworfen werden.

Den Anfang möchten wir beim öffentlichen Punschen am 7. Dezember 2018 machen. Bitte nehmt ausgelesene Bücher mit. Über weitere Öffnungszeiten wird sich der Gemeinderat dann noch Gedanken machen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner