Kaffee, Kuchen, Spielen und Toben für die Kinder, da muss man hin…
Platzkonzert ab 14:30 Uhr und ab 17:00 Leckeres vom Grill.
Kaffee, Kuchen, Spielen und Toben für die Kinder, da muss man hin…
Platzkonzert ab 14:30 Uhr und ab 17:00 Leckeres vom Grill.
Heute Nachmittag wurden die beiden Nachwuchs-Störche beringt und gewogen. Dazu müssen sie aus dem Nest geholt werden, dabei fallen sie sofort in eine Schockstarre, um sich zu schützen.
Ursprünglich waren vier Störche geschlüpft, wie viele andere haben zwei nicht überlebt, von 27 geschlüpften Störchen in dieser Saison in Nordfriesland leben noch 11. Der Grund liegt im kalten und dauerregnerischen Wetter nach Pfingsten. Der Nachwuchs war schon zu groß, um unter den Eltern warm und geschützt zu liegen, aber leider hatte das Federkleid noch keine wasserabweisende Funktion. Auch jetzt fängt das Federkleid erst langsam an zu wachsen, das Feuchteschutz gibt.
Unsere beiden Störche sind gut entwickelt und wiegen jeweils über 3000 g, was auf gute Überlebens – Chancen hoffen lässt. Die Jungstörche haben noch schwarze Schnäbel, erst später färben sie sich rot.
Wer das Brutgeschehen ein bisschen beobachtet hat, weiß, dass der erste Storch, das Männchen, schon Ende Februar angekommen ist. Im März kam der zweite Storch, aber nicht der erwartete Partner, denn Störche sind treu und warten sehr lange, bis der alte Partner auch eintrifft. So musste das erste Weibchen weiterziehen und unser Storch hatte Glück, seine Partnerin kam endlich.
Ehrenamtliche Helfer führen diese Arbeiten durch und betreuen auch die Websites:
Weißstorch in Schleswig-Holstein
Das diesjährige Koppelrock war ein voller Erfolg, bis zum Morgen konnte bei schönem Wetter gefeiert werden. Es gab keine Zwischenfälle und die Landjugend Ahrenviöl konnte ihr 25. Koppelrock-Jubiläum als super gelungen verbuchen.
Zum Auftakt des Open Air Festes konnte die Feuerwehrkapelle zu einem kleinen Konzert gewonnen werden.
„Komm herein, nimm Platz und genieße den Moment“
Eine Initiative von Monika Petersen:
„Wenn ich durch die Straßen gehe, steht vor fast jedem Haus eine Gartenbank. Hübsch dekoriert mit Blumen und anderen schönen Dingen. Nur – Menschen sitzen nie dort!
Wie wäre es, wenn wir hier in Ahrenviöl kleine Pausen auf einer Gemeinde- oder Hausbank zu neuem Leben erwecken. Wir machen feste Termine, einen Treffpunkt, dann ein kleiner Spaziergang durch unser Dorf, um dann auf einer Hausbank oder Gemeindebank Station zu machen. Natürlich mit vorheriger Absprache mit den Besitzern der jeweiligen Bank.“
Der zweite Termin steht: Montag 19. Juni 18:30 Uhr am Gemeindehaus.
so hat Ahrenviöl gewählt bei 64% Wahlbeteilung:
Drei ortsansässige Kunsthandwerker haben sich zusammen getan und
Mittwochs von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr geöffnet:
Am 27. Mai 2017 gibt es einen Tag der offenen Tür beim Amt Viöl.
Der Neubau wird festlich eingeweiht.
Den Flyer mit dem Programm findet Ihr hier.
Anbei die neuen Termine der Fahrradtouren der Freiwilligen Feuerwehr Ahrenviöl.
Gäste sind willkommen….
Seit Ende Februar (Donnerstag, 23.02.17) ist der erste Storch schon da, diese Woche folgte der zweite. Ein sicheres Zeichen, dass der Frühling im Anmarsch ist.