Es gibt Neuigkeiten bezüglich des Breitbandausbaus, die wir hier gerne weitergeben.
Marion Gebauer-Petersen und Heiko Hansen waren zu einer Sitzung beim Breitbandzweckverband eingeladen. Es scheint so, als würde nun endlich Bewegung in die Sache kommen.
Der Beginn der Bauarbeiten ist für Anfang 2023 versprochen. Bis 2025 soll alles fertig sein. Welche Gemeinde wann genau dran ist, ist noch nicht klar, aber ein wichtiger Knotenpunkt wird voraussichtlich an der Schule Ohrstedt gebaut und davon sind wir bekanntlich ja nicht weit weg.
Ab sofort finden nach und nach die Hausbegehungen statt. Einige haben dafür schon einen Termin bekommen. Die Leute sind vom Zweckverband beauftragt worden, das hat also alles seine Richtigkeit. Ihr könnt Euch auch einen entsprechenden Ausweis vorlegen lassen. Es wird bei dem Termin vor Ort geguckt, wo und wie der Anschluss in Euer Haus gelegt werden kann.
Drücken wir die Daumen, dass es nun endlich zügig voran geht!
Ahrenviöler Dorfflohmarkt
Am Sonntag, den 7. August 2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr findet unser Dorfflohmarkt statt:
100 Jahre Sportzentrum Ohrstedt
Das SZ Ohrstedt e.V. feiert und freut sich über viele Mitglieder und Gäste am 2. Juli 2022 ab 14:00 Uhr.
Für das Freibad in Ohrstedt wurde eine neue Gebührenordnung erstellt
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 30.05.22 statt
Schietsammeln
Am Gründonnerstag ist in Ahrenviöl Schietsammeln angesagt. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus um 19:00 Uhr, im Anschluss gibt es Bratwurst und Getränke.
Hilfsaktion für die Ukraine
Die Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule Ohrstedt-Haselund-Viöl haben sich eine Hilfsaktion ausgedacht:
Bericht im Amt Viöl Aktuell März 2022
In der neuen Ausgabe des „Amt Viöl Aktuell“ gibt es einen neuen Bericht von unserer Bürgermeisterin Marion Gebauer-Petersen, der hier nachzulesen ist:
Aufruf Wohnungssuche Asyl
Das Amt Viöl sucht dringend im gesamten Amtsbereich Wohnungen oder Zimmer für den zu erwartenden Flüchtlingsstrom.
Abfuhrtermine Klärschlamm
Im Anhang die Abfuhrtermine für die Entleerung der Hauskläranlagen: